VfR Übach-Palenberg Handball e.V.

Autorenname: web308f1

## Sun- & Moonlight-Turnier 2025 ##

Endlich ist es soweit!!! Zum fünften Mal bietet der VfR Übach-Palenberg Handball e.V. wieder das Sun- & Moonlight Handballturnier an. Das Turnier findet vom 14. bis 15. Juni 2025 statt und wird in unseren Sporthallen des Schulzentrums (Otto-von-Hubach-Straße) ausgetragen. Darüber hinaus freuen wir uns auch über ein buntes Programm, das den Tag begleiten wird. Die Einladung richtet sich an alle Mannschaften von den Minis bis zur A-Jugend. Gespielt wird in den Jahrgängen der aktuellen Spielzeit – Party inklusive. Zu allen Turnieren winken spannende Preise. Anmeldeschluss ist der 20.05.2025! Alle Teilnehmende können wieder auf dem nahegelegenen Gelände zelten und morgens frühstücken. Für auswärtige Vereine ist die Anreise am Samstag ab 11.00 Uhr möglich, die Infrastruktur wird ab ca. 12 Uhr zur Verfügung stehen. Die Kosten für Übernachtung (kostenfrei) und Frühstück belaufen sich auf 6 € pro Person/ Tag. Füllt für Übernachtung und Frühstück einfach unten angegebenen Meldebogen aus. Eine Übersicht mit der genauen Anzahl der Personen braucht ihr erst am Turniertag abzugeben. P.S. Sollte das Wetter nicht mitspielen, ist eine Übernachtung in der Halle möglich.

## Sun- & Moonlight-Turnier 2025 ## Weiterlesen »

#pinkgegenrassismus

„PINK gegen Rassismus“: Ein integratives Handballfest – Einladung zum Mitmachen! Am 23. März veranstalten wir einen besonderen Aktionstag: Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir alle Interessierten von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem aufregendem Handball-Parcours für Kinder und Jugendliche ein. Ab 18:00 Uhr folgt dann ein spannendes Damen-Heimspiel gegen Olympia Fischeln. Die Veranstaltung steht ganz unter dem Motto „PINK gegen Rassismus“ und ist ein klarer Appell für mehr Toleranz, Integration und gegen jede Form von Diskriminierung. Der Handball zeigt uns immer wieder, wie der Sport, Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern vereinen kann – und genau das wollen wir an diesem Tag feiern. Besonders herzlich eingeladen sind Familien mit Migrationshintergrund, bedürftige Familien und Geflüchtete, die einfach mal in das Vereinsleben hineinschnuppern können. Es gibt immer auch die Möglichkeit, über das Bundesteilhabegesetz eine Mitgliedschaft zu fördern. Einladung zum Mitmachen: Seid dabei und zeigt, dass ihr euch für Toleranz und gegen Rassismus stark macht – am besten in pink! Tragt ein pinkfarbenes T-Shirt oder ein anderes pinkes Kleidungsstück und postet eure Fotos unter dem Hashtag #PinkgegenRassismus. Damit unterstützt ihr die Aktion und setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung im Sport und in der Gesellschaft. Kommt vorbei, zeigt euch solidarisch, fiebert beim Handball mit und setzt ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch ein unvergessliches Event zu erleben. Wann: 23. März, 14:00 – 17:00 Uhr (Parcours) und ab 18:00 Uhr (Damen-Handballspiel)Wo: Sporthalle Barbarastraße (Palenberg)Wer: Alle sind willkommen!

#pinkgegenrassismus Weiterlesen »

## Einladung zur Saisoneröffnung ##

Am 28.09.2024 laden wir ab 13 Uhr herzlich zur diesjährigen Saisoneröffnung zu einem besonderen Heimspieltag ein! Das Auftaktspiel bestreitet unsere weibliche D-Jugend um 13.30 Uhr gegen BTB Aachen III, es folgt unsere weibliche C-Jugend um 15 Uhr gegen den TV Birkesdorf. Ab 17 Uhr können wir unsere weibliche A-Jugend gegen den SpVgg Lülsdorf-Ranzel anfeuern. Um 19.30 startet das Derby unserer 1. Damenmannschaft gegen den HSG Merkstein!! Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt und es gibt ein sportlich-abenteuerreiches Rahmenprogramm! Wir freuen uns auf viele Zuschauer und einen tollen Handball-Heimspieltag!!

## Einladung zur Saisoneröffnung ## Weiterlesen »

## News zur Vorstandswahl ##

Alte und neue Gesichter bei der Vorstandswahl des VfR Übach-Palenberg Handball e.V. Am Samstag, dem 29.6.2024, fand in der heimischen Halle in der Barbarastraße, Palenberg, die Jahreshauptversammlung des VfR Übach-Palenberg Handball e.V. statt. Nach Eröffnung und Begrüßung wurde der Vorstand offiziell entlastet und es fanden Neuwahlen statt. Aus beruflichen und privaten Gründen standen einige Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Verfügung. Als Vorsitzende wurde Beate Dortants im Amt bestätigt, als stellvertretender Vorsitzender wurde Andreas Neuschwinger gewählt. Die geschäftsführende Susanne Neuschwinger stellte sich zur Wiederwahl zur Verfügung und wurde ebenso wiedergewählt. Kassiererin bleibt Petra Bertrams, Reinhard Schmidt und Sven Bildhauer wurden zudem als Kassenprüfer bestätigt. Zur besseren Verteilung der im Vereinssport immer umfangreicheren Aufgaben wurde das Konzept der Ressortverteilung erläutert, sodass sich kleinere Aufgaben auf mehr helfende Hände verteilen können. Hierbei sind vor allem die Jugendleiterin Hermine, der Vereinsschiedsrichterwart Max, der Sponsorbeauftragte Christian D. und der technische Support durch Sven W. hervorzuheben. Die Social-Media-Abteilung und Pressearbeit werden durch Julia W. und Ramona H. übernommen. Im Jahresbericht wurde insbesondere die Jugendarbeit durch die vielen Ehrenamtler gelobt. Vor allem hierdurch konnten die Mitgliederzahlen deutlich angehoben werden. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen ist von 97 Mitgliedern im Jahr 2023 verdoppelt worden. Insgesamt stieg die Mitgliederanzahl im gesamten Handballverein auf 330. Hierbei sei zu erwähnen, dass die Grenze von 300 Mitgliedern beim Handballsport bisher noch nie geknackt worden war. Stolz ist man auch auf die vielen Aktionen rund um den Handballsport, mit Events in der Halle neben den Wettkämpfen, mit Grillevents oder Zusammenkünften in der Vorhalle oder auch mit Ausflügen zu Handballspielen oder Mannschaftsausflügen. Auch in diesem Jahr wird in den Herbstferien das berühmte THW-Handball-Camp stattfinden. Weiterhin beschäftigt der Verein noch bis zum 31.08.2024 einen FSJler, der sich vor allem um den Handballsport in KiTa und Schule am Vormittag kümmert. Die Stelle ist bereits neu ausgeschrieben und man freut sich über viele Bewerbungen! Zuletzt wurde der VfR Handball e.V. auch als Stützpunktverein im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ anerkannt, sodass bereits bestehende integrative Konzepte und auch neue Ideen gefördert werden. Schlussendlich freut sich der Verein über eine hohe Zustimmung, eine deutliche Zunahme der Mitgliederzahl und die Freude an der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit. Interessierte sind natürlich immer herzlich willkommen!

## News zur Vorstandswahl ## Weiterlesen »

## Newsletter Mai 2024 und Mitgliederversammlung ##

Wir freuen uns, Euch die neuesten Informationen zu präsentieren!! Ihr findet in der neuesten Ausgabe aktuelle Nachrichten über unser baldiges THW-Camp, über die Talentiade im März 2024 und über die Sportgala des Kreissportbundes mit Ehrung für langjährige Ehrenamtler. Zudem werden wir bald Stützpunktverein für Integration im Kreis Heinsberg sein.  Wir laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 29.6.2024 um 10 Uhr in der Halle Barbarastraße ein! Es stehen wichtige Vorstandswahlen an! Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und auch über interessierte Ehrenamtler, die einen Teil zum aktiven Vereinsleben beitragen möchten! Also seid dabei!!!    Weitere Infos könnt ihr dem unten angehangenen Newsletter entnehmen! 

## Newsletter Mai 2024 und Mitgliederversammlung ## Weiterlesen »

## THW-Camp in den Herbstferien ##

Erneut können sich Kinder- und Jugendliche von 9-12 Jahren ab sofort beim THW-Camp in den Herbstferien in heimischer Halle in der Barbarastr., Palenberg, anmelden. Bälle fliegen durch die Halle, Kinder-Augen leuchten, Handball-Herzen schlagen höher! – Das ist Handball-Camp! Wir trainieren und spielen mit viel Leidenschaft, Freude und Einsatz. Hinzu kommt fachliche Kompetenz und unsere Handball-Camp Philosophie! Jetzt freuen wir uns, bei dem VfR Übach-Palenberg zu Gast sein zu dürfen und mit dir in der Halle zu stehen. Dich erwarteten drei Tage voller Handball: Alle Infos hierzu findet ihr hier https://www.handball-camp.de/produkt/thw-handball-camp-bei-dem-vfr-uebach-palenberg-handball-e-v-fuer-9-12-jaehrige/

## THW-Camp in den Herbstferien ## Weiterlesen »