+++ Jahreshauptversammlung der Handballabteilung +++

Am 24.5.2019 lud die Handballabteilung des VfR Übach-Palenberg zur Jahreshauptversammlung ein, die zur Freude aller sehr zahlreich besucht war. Aufregender Anlass war ferner ein angekündigter Vorstandswechsel, denn nach 27 Jahren als zunächst stellvertretender, folgend als 1. Vorsitzender wünschte sich Reinhard Schmidt allmählich mit seiner Frau Mathilde in seinen wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Mathilde engagierte sich ca. ein Jahrzehnt als Kassiererin in der Handballabteilung und ist aktuell noch stellvertretende Vorsitzende des Gesamtvereins. Und auch Reinhard Schmidt wird nicht ganz gehen, er bleibt dem VfR Übach-Palenberg weiterhin als Ehrenvorsitzender und als Kassenprüfer erhalten.
Sportlich blickte die Handballabteilung auf einige Höhen und Tiefen in den letzten zwei Jahren zurück. Die 1. Herren-Mannschaft stieg in der letzten Saison nach langer Zeit im HVM-Betrieb in die Kreisliga ab, im Gegenzug dazu stieg die 1. Damen-Mannschaft in der vorletzten Saison in die Landesliga auf und stand in der endenden Saison auf einem sicheren Mittelplatz. Ebenfalls gelang der 3. Herrenmannschaft ein Durchmarsch bis in die Kreisklasse. Auch in der Jugendabteilung stand man vor zwei Jahren an einem Tiefpunkt mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen auf ca. 25 Kinder. Durch hohes Engagement aller ehrenamtlich Tätigen der Jugendabteilung vorangeführt vom Jugendleiter Roman Kapfenberger konnten die Mitgliederzahlen aktuell auf 80 Kinder gesteigert werden. Ziel der Jugendabteilung sei, in den nächsten Jahren ein Spielbetrieb für alle Jahrgänge aufzubauen, so der erneut berufene Jugendleiter Roman Kapfenberger.
Die Wahlen zum neuen Vorstand blieben spannend, im Vorfeld waren einige Gespräche geführt worden, es wurden Werbevideos gedreht, um die Aufgaben der Vorstandsmitglieder zu beschreiben, doch bis zur allerletzten Minute war noch alles offen. Schlussendlich wurde Beate Dortants, langjähriges Mitglied des VfR und Torfrau der damaligen Landesliga-Damenmannschaft, bis zuletzt Trainerin einer Jugendmannschaft, einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt sowie Stefan Wellens als ihr Stellvertreter. Die Positionen der Geschäftsführung und der Kassiererin übernehmen Susanne Neuschwinger und Petra Bertrams. Damit sich die Aufgaben im Zeitalter der vollen Berufstätigkeit auf mehrere Köpfe verteilen, wurden Mitglieder für besondere Aufgaben berufen. Somit gibt es wieder einen Herrenwart (Kevin Burgard) u. einen Frauenwart (Julia Czerw), es fanden sich Ehrenamtliche, die sich um stattfindende Events und um die Betreuung der Sponsoren kümmern, um die Presse-Arbeit und Social-Media sowie um das neue Spielsystem NuLiga u. NuScore, das in dieser Saison im HVM Premiere feiert.
„Es gibt nicht ein Da-Oben und ein Da-Unten!“ so die neue Vorsitzende Beate Dortants und plädierte für eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit, ein Aufleben der Vereinskultur sowie vermehrte Transparenz.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde der aktuelle Stand des Pfingstturniers präsentiert im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des VfR mit einem Sun- u. Moonlight-Turnier mit besonderem Rahmenprogramm für Jung u. Alt sowie den Live-Acts HaPe Jonen, DJ Mike u. Marcel, dem inklusiven Musikprojekt Rückenwind und als Höhepunkt Norman Langen mit freiem Eintritt.