VfR Übach-Palenberg Handball e.V.

## Anerkennung als Einsatzstelle für freiwilliges soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) ##

In Sportvereinen macht es sich immer stärker bemerkbar, dass viele Kinder und Jugendliche nur noch erschwert den  Zugang zum Vereinssport finden. Das mag verschiedene Gründe haben, wie z.B. durch das große Angebot von möglichen Freizeitaktivitäten, an der veränderten Form der Schule hin zur Ganztagsschule und natürlich auch an der „einfachen“ Möglichkeit, Freizeit alleine mit PC oder Handy  zu verbringen. Diesem Trend wollten wir als Handballverein aktiv entgegenwirken. Kommen die Kinder nicht zum Verein, so kommt der Verein zu den Kindern. Die Möglichkeiten, mit Schulen oder auch Kindertagesstätten zu kooperieren sind vielfältig und auch gerne gesehen. Doch wird es zunehmend schwerer, für diese Angebote und Kooperationen auch Betreuer des Vereines zu finden- sind doch mittlerweile in der Regel alle beruflich eingebunden und können Angebote, die in den Vormittagsstunden liegen, kaum wahrnehmen. So war die Idee geboren, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und einen FSJler oder BFDler in den Verein zu integrieren. Zum einen kann ein Vollzeit Freiwilligendienstleistender seine Kapazitäten auch in die Morgenstunden investieren und zum anderen kann der Verein so jungen Menschen die Möglichkeit bieten, erste Erfahrungen im berufsähnlichen Umfeld nach der Schule zu gewinnen.

Natürlich waren viele Dinge zu bedenken und der Einsatz eines Freiwilligendienstleistenden ist auch mit finanziellen Aufwendungen für den Verein verbunden. Auf der anderen Seite gewinnt der Verein die Möglichkeit, Schulen und Kindertagesstätten zuverlässige Kooperationen anzubieten und den Kindern erste Kontakte zum Handballsport zu vermitteln. Gleichzeitig stellt der Freiwilligendienstleistende aber auch eine Unterstützung für die Vereinsarbeit dar, indem er zum Beispiel die Trainer bei den Sporteinheiten unterstützt. Zusätzlich übernimmt der Freiwilligendienstleistende auch noch weitere Aufgaben in Eventplanung, Betreuung der Social Media Kanäle und Erarbeitung von weiteren Werbemitteln für den Verein. Aufgrund der Vielfalt der Aufgaben erhält auch der Freiwilligendienstleistende selbst auch einen guten Einblick darüber, was in der künftigen beruflichen Entwicklung auf ihn zukommen kann und kann so im Vorfeld schon eigene Stärken und Schwächen ausloten.

Also, insgesamt eine Win-Win-Situation, die wir in 2023 für uns starten konnten.

Mit Tobias Baumanns haben wir einen engagierten jungen Menschen für den VfR Übach- Palenberg Handball gewinnen können und freuen uns auf die Zusammenarbeit.